siehe auch: Arbeitsrecht in Mexiko
Armut in Mexiko / Poverty in Mexico
53 Millionen Arme in Mexiko
53  Millionen Menschen die in Armut leben müssen in Mexiko, das waren  die offiziellen Daten der CONEVAL = Consejo Nacional de Evaluación  de la Política de Desarrollo Social =
  = nationaler Rat für  politische Bewertung der sozialen  Entwicklung:
http://www.coneval.gob.mx/Medicion/MP/Paginas/Pobreza-urbana-en-M%C3%A9xico-.aspx
(auf dieser Seite kann man Statistiken über die Armutsviertel in Mexiko herunterladen)
  Die  Tendenz ist steigend, d.h. pro Jahr kommen ca. 2 Millionen Arme dazu!
      Was  nennt man arm in Mexiko?
Nun, arm sind so ziemlich alle, die mit dem salario minimo von ca. 5,- Euro pro Tag auskommen und leben müssen!
Beispiel  am municipio  de Puebla  :
http://www.pueblaonline.com.mx/index.php?option=com_k2&view=item&id=21081:%C2%BFcu%C3%A1les-son-las-colonias-m%C3%A1s-pobres-de-puebla?&Itemid=125
Es  gibt auch Statistiken in denen behauptet wird, es gäbe schon 60  Millionen Arme in Mexiko, also Menschen, die entweder gar keine  Arbeit haben, oder wie moderne Sklaven bezahlt werden – siehe  Beitrag auf spanisch: 
http://frentealapobreza.mx/766/
Aber  auch das staatliche Statistikamt von Mexiko INEGI zeigt keinerlei  Beschönigungen der  Armut:
http://www.inegi.org.mx/RDE/RDE_05/RDE_05_Art2.html
Vor allem sind aktuelle Statistiken über die Armut von Mexiko merkwürdigerweise auf keinerlei Regierungsseiten zu finden !?
Wer ist schuld, wer steckt hinter der steigenden Armut in Mexiko?
Die meisten MexikanerInnen sagen, es wäre die total korrupte Regierung von Mexiko und deren Gouverneure und Beamten...!?
Bürgerinitiativen schufen „La iniciativa de Ley 3de3 „ , was ein Gesetz ist, um die Administration besser zu kontrollieren oder auch zu bestrafen!
=  "die Initiative des Gesetzes 3 der 3 : gemeint ist  wahrscheinlich die drei Juristen, die dieses Gesetz erarbeitet  hatten: 
  Josefina Cortés Campos (ITAM)*
  Max Kaiser Aranda  (IMCO)
  José Roldán Xopa (CIDE)
  
Beitrag  auf spanisch: Contra la corrupción: Ley3de3 desde la  ciudadanía
http://frentealapobreza.mx/contra-la-corrupcion-ley3de3-desde-la-ciudadania/
Das Gesetz „Ley general de responsabilidades administrativas“ = allgemeines Gesetz zur administrativen Verantwortung:
Ob  dieses Gesetz mehr  fruchtet, als die bisherigen  Anti-Korruptionsgesetze, das wird allerdings bezweifelt!
Und der zweite große Schuldige an der Armut ist natürlich das niedrige Einkommen, das allerdings von der Regierung und deren Politikern im Arbeitsgesetz jedes Jahr neu festgelegt wird, allerdings immer wieder sehr niedrig!
Schuld  daran sind die Reichen und deren Fabriken und Unternehmen, die  wiederum durch ihre Lobbyisten Regierungsmitglieder bestechen, um  dann wie immer ein sehr niedriges  Mindestgehalt festlegen!
Aktuelles Beispiel dafür ist der reichste Mann von Mexiko:
Carlos Slim – stammt aus einer syrischen Familie, ca. 70 Milliarden U$ Privatvermögen, und solche Leute scheißen auf das Wohl Ihrer Mitmenschen!
Reich  wird man in Mexiko nicht unbedingt mit Intelligenz, sondern nur mit  skrupelloser Ausbeutung der Arbeiter und Angestellten!
  Typen wie  Slim machen lieber noch ein paar Milliarden durch Investitionen im  Ausland, als dass sie in der eigenen Firma mehr bezahlen würden, als  es unbedingt vom Gesetz verlangt wird!
Und  die Telefongebühren sinken in Mexiko auch nicht, sondern steigen  auch regelmäßig an!
  Das Geld von Carlos Slim das er im Ausland –  also in Europa und USA investiert, stammt immer von Geldern, mit  denen man mexikanische Steuergelder „legal“ aus dem Land  geschafft hatte, also Gelder die von 60 Millionen Armen dringend  gebraucht werden würde!
Aber, es gibt 35 Milliardäre in Mexiko – Beitrag in Arbeit!
Die  Liste der lieblichen Gouverneure von  Mexiko:
        http://www.conago.org.mx/Gobernadores/
  Und  die Liste, auf der die Namen der Gouverneure von Mexiko auch  draufstehen:
  http://www.parainmigrantes.info/listado-de-apellidos-sefardies-para-la-nacionalidad-espanola-958/
  (alles  vielleicht zukünftige EU-Bürger mit Doppel-Staatsbürgerschaft)